Forschung, Entwicklung, Dienstleistung
Unser Labor liefert Ihnen kurzfristig Informationen über die Haftfähigkeit und den Adhäsionswert Ihres Materials. Auf dieser Basis ermitteln die kalwar Ingenieure bei Bedarf geeignete Optimierungswege.
Für Neuentwicklungen sowie Klein- und Vorserien bieten wir die Vorbehandlung in unserem Hause als Dienstleistung an.
Forschung und Entwicklung haben bei kalwar seit jeher einen hohen Stellenwert. Sie können bei uns auf langjährige Erfahrung und ein alle notwendigen Bereiche umfassendes Netzwerk von Spezialisten zurückgreifen. Unser Ziel ist nicht ein schnelles Ergebnis, sondern das beste. Deshalb starten wir mitunter dort, wo andere schon zufrieden sind.
Wir bieten Ihnen die volle Unterstützung
Gerade im Bereich der Oberflächen und Grenzschichten ergeben sich mit der Veränderung der Materialien immer wieder neue Herausforderungen. Unser Labor liefert Ihnen kurzfristig Informationen über die Haftfähigkeit und den Adhäsionswert Ihres Materials und ermittelt die besten Optimierungsmöglichkeiten.
Damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, bieten wir Ihnen auf unserem Fachgebiet die volle Unterstützung an.
Dazu gehören:
- Videogestützte Kontaktwinkelmessung
- Corona – Vorbehandlung / Aerosolbeschichtung in Dienstleistung, für Formteile und Folien
- Allgemeine Oberflächenanalyse
- Langzeituntersuchung (Inkl. Klimatischer Veränderung)
Für diese Anwendungen stehen Ihnen folgende Anlagen zur Verfügung:
- Laborumroller mit Abwicklung und Aufwicklung (AB 450 mm - 100m/min - Corona + Corona-Aerosol)
- Produktionsumroller mit Ab- und Aufwicklung (Abeitsbreite bis 1600 mm - 300 m/min Corona + Corona-Aerosol )
- DIN A4 Umroller (bis 180 m/min – Corona+ Corona-Aerosol)
- DIN A4 Umroller (bis 300 m/min – Corona+ Corona-Aerosol)
- CORLAB System ( Corona+ Corona-Aerosol)
Schicken Sie uns einfach ein Muster Ihres Materials und überzeugen Sie sich selbst.