Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Knallrote Tomaten machen Appetit.

Beschlagene Folien eher nicht.

Corona-Plasma-Technologie

Die von kalwar entwickelte Corona-Plasma-Technologie polarisiert die Materialoberfläche durch elektrische Entladungen und sorgt für eine hochwirksame Adhäsionskraft. Auf diese Weise vorbehandelt, lassen sich auf dem Material hervorragend Klebeverbindungen herstellen, Beschichtungen oder Farben aufbringen und je nach Einsatzbereich vielfältige weitere Veredelungen durchführen.

Mit der Entwicklung der calvatron®-Systeme zur Anwendung der Corona-Plasma-Technologie ist kalwar branchenübergreifend bekannt geworden. Mehr als 4.000 Anlagen wurden inzwischen weltweit installiert – als Standardgerät oder als maßgeschneidertes, material- und energieoptimiertes Gesamtkonzept.


kalwar löst mit calvasol®-Verfahren das Antifog-Problem

Die innovativen calvasol®-Funktionalisierungssysteme sind die konsequente Weiterentwicklung der calvatron®-Oberflächentechnologie.

Dieses System brachte zum Beispiel die Lösung eines Problems, das für die Verpackungsindustrie bisher eine der größten Herausforderungen darstellte: Antifog.

Das calvasol®-Verfahren stellt nicht nur die notwendige Langzeitadhäsion her, sondern sorgt auch dafür, dass Verpackungsfolien nicht mehr beschlagen. Das Auge kauft schließlich mit und hier haben leuchtend rote Tomaten einfach die besseren Argumente.


Neue calvasol® Funktionalisierungen

Die Herausforderungen an Technik und Oberflächeneigenschaften werden immer größer. Neue funktionale Formulierungen und erweiterte, technische Highlights sind mittlerweile in die 5. calvasol® Generation eingeflossen.

Eine Auswahl aktueller Folienfunktionalisierungen die mit calvasol® realisiert werden:

  • Hydrophilierung auf PET, BOPP, Papier, Nonwoven
  • Antifog auf PET, PP, OPP
  • Antistatik auf PET, PE Schaum, Nonwoven
  • UV- Promoter auf PET, BOPP, OPP, PE
  • Langzeitstabile Haftungserhöhung auf BOPP, OPP, PP, Schaum
  • Release auf Papier, CPP, PE

Lesen Sie mehr...


In der Natur gleicht kein Blatt dem anderen. Genauso ist es bei kalwar.

Ein Warenzeichen von kalwar: calvatron®. Dieser Begriff kennzeichnet das vielseitige kalwar Anlagenprogramm zur Oberflächenbehandlung. Für nahezu alle Materialien und Formen, flächige Verbundmaterialien verschiedenster Stärke und Größe genauso wie große Formteile und Hohlkörper.

Das bedeutet: calvatron® liefert für jede Oberfläche die optimale Problemlösung, entweder als Standardanlage oder als Sondermodell, entwickelt in direktem Austausch mit dem Kunden. Ebenfalls erhältlich: die gesamte Peripherie wie Regelgeräte, Anlagensteuerungen und Instrumente zur Qualitätssicherung.

So fortschrittlich wie die eingesetzte Corona-Behandlung selbst sind auch die sonstigen Features der calvatron®-Anlagen. Fernbedienung mit Mikroprozessor-Steuerung, programmierbare Schaltvorgänge, CAN-BUS-Schnittstellen für den Datentransfer und vieles mehr ergeben kurze Einrichtzeiten und hohe Produktionssicherheit, verbunden mit einem ebenso hohen Bedienungskomfort.

Informieren Sie sich genauer darüber, welche calvatron®-Anlage für Ihre Anforderungen die richtige ist.